Kaufkraftvergleich

Kaufkraftvergleich
statistisches Verfahren für den internationalen Preisvergleich, bei dem die nationalen Angaben mithilfe von Paritäten, die die Unterschiede in der Kaufkraft widerspiegeln, in eine gemeinsame Recheneinheit umgerechnet werden. Verwendung hauptsächlich bei internationalen Organisationen. Unterschiedliche Methoden zur Berechnung bilateraler oder multilateraler K., K. für den privaten Verbrauch oder für andere Teile des Bruttoinlandsprodukts. Der K. bezieht sich also weder auf den außenwirtschaftlichen Wechselkurs noch auf die  Verbrauchergeldparität. Der K. ist rechnerisch im Zusammenhang mit der Berechnung und Bewertung des  Nationaleinkommens möglich und erforderlich. Unterschiede der Verbrauchsstruktur und Verschiedenheiten in der Entwicklung der Wirtschaft der Staaten, die sich in der  Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) niederschlagen, können nicht über den  Wechselkurs ausgeglichen werden, weil dieser durch Transaktionen auf dem Geld- und Kapitalmarkt beeinflusst wird. Wichtigste statistische Grundlage für die Berechnung von K. sind Waren- und Dienstleistungspreise. Als Wägungsschemata dienen Angaben über die Verwendung des Nationaleinkommens in möglichst tiefer Gliederung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Big-Mac-Index — Der Big Mac Index vergleicht die Preise des Big Mac in verschiedenen Währungen der Erde. Durch die Umrechnung der inländischen Währungen zum aktuellen US Dollar Kurs werden diese untereinander mit einer stark vereinfachenden Methode… …   Deutsch Wikipedia

  • BigMac-Index — Der Big Mac Index (auch Hamburger Index genannt) vergleicht die Preise des Big Mac in verschiedenen Ländern dieser Erde. Durch die Umrechnung der inländischen Währungen zum aktuellen US Dollar Kurs werden diese untereinander mit einer stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Big Mac Index — Der Big Mac Index (auch Hamburger Index genannt) vergleicht die Preise des Big Mac in verschiedenen Ländern dieser Erde. Durch die Umrechnung der inländischen Währungen zum aktuellen US Dollar Kurs werden diese untereinander mit einer stark… …   Deutsch Wikipedia

  • Freie Stadt Frankfurt — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • International Comparison Program — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufkraftparität — (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; Parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen eines Warenkorbes für …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufkraftparitätentheorie — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufkraftparitätenthese — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaufkraftstandards — Kaufkraftparität (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • McDonald’s — Corporation Rechtsform Corporation[1] ISIN US580 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”